Ambulante Pflege
Die ambulante Pflege bietet Pflegebedürftigen Unterstützung und Hilfe im Alltag in ihrem eigenen Zuhause. Auf diese Weise können Betroffene in ihrer vertrauten Umgebung verbleiben und pflegende Angehörige haben die Möglichkeit, Beruf und Pflege sowie Betreuung besser zu organisieren.
Das Leistungsangebot der ambulanten Pflegedienste erstreckt sich über verschiedene Bereiche. Diese sind vor allem:
- körperbezogene Pflegemaßnahmen wie etwa Körperpflege, Ernährung, Förderung der Bewegungsfähigkeit,
- pflegerische Betreuungsmaßnahmen, zum Beispiel Hilfe bei der Orientierung, bei der Gestaltung des Alltags oder auch bei der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte,
- häusliche Krankenpflege als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung, wie zum Beispiel Arzneimittelgabe, Verbandswechsel und Injektionen,
- Beratung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen bei pflegerischen Fragestellungen, Unterstützung bei der Vermittlung von Hilfsdiensten wie Essensbelieferung oder Organisation von Fahrdiensten und Krankentransporten sowie
- Hilfen bei der Haushaltsführung, zum Beispiel Kochen oder Reinigen der Wohnung.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/pflegedienst-und-pflegesachleistungen.html
Eine Auflistung der zugelassenen Pflegedienste in der Region finden Sie in der Menüzeile oben unter „Regionale Dienstleister“.